Journal der KHM N°3 | what subject can we sensibly disscuss?
Sonderausgabe anlässlich der KHM-Ausstellung zur Art Cologne 2015. Einem Teil der Auflage liegen Poster der beteiligten Künstlerinnen und Künstler bei.
Mit Beiträgen von: Heike Ander, Ale Bachlechner / Olivia Platzer, Elisa Balmaceda, András Blazsek, Ali Chakav, Matthias Conrady, Nadine Decker, Kate Dervishi, Vera Drebusch, Nieves de la Fuente, Miriam Gossing / Lina Sieckmann, Roman Hahlbrock, Angelika Herta, Stefan Ramírez Pérez, Joscha Steffens, Sebastian Thewes, Hans Ulrich Reck
2015
Zeitschrift
40 Seiten mit 40 Abbildungen, 17 x 24 cm, Paperback
Auflage: 3000
Preis: 1.45 €
Das Journal der Kunsthochschule für Medien Köln erscheint mehrmals pro Jahr und greift in Text- und Bild-Essays, Kolumnen, Glossen, künstlerischen Beiträgen und poetischen Reflexionen aktuelle Entwicklungen, Diskurse und Debatten auf. Es beschäftigt sich – über das im Feld der Künste und der Wissenschaften Auffallende hinaus – mit politischen, philosophischen und ästhetischen Fragen, aber auch mit technischen, medialen und gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen.
Herausgeber: Hans Ulrich Reck, Rektor der Kunsthochschule für Medien Köln
Köln: Verlag der Kunsthochschule für Medien Köln 2015
ISSN 2199-9406
Redaktion: Heike Ander, Olivier Arcioli, Andreas Henrich, Anneka Metzger, Hans Ulrich Reck (V.i.S.d.P.)
Gestaltungskonzept: Andreas Henrich
Grafische Umsetzung: Olivier Arcioli, Heike Ander
Das Journal kann gegen 1.45 EUR Porto in Briefmarken bestellt werden unter:
Verlag der Kunsthochschule für Medien Köln, Peter-Welter-Platz 2, 50676 Köln